Case Study
Tom Tailor und StoreForce – Wachstum durch ein chancenorientiertes System
“Einer der weiteren Hauptvorteile von StoreForce im Vergleich zu den anderen Optionen, die wir in Betracht gezogen haben – einschließlich der hier in Deutschland ansässigen Anbieter – ist, dass es sich um eine All-in-One-Lösung handelt, die einfach zu bedienen und von erfolgreichen Einzelhändlern sehr gut getestet ist. Das war bei der Entscheidungsfindung sehr wichtig, da wir die Anzahl der Berührungspunkte für unsere Einzelhandelsteams reduzieren wollten, damit sie sich auf das Kundenerlebnis konzentrieren können.
– Alexander Mahler, Leiterin der Einzelhandelsabteilung bei Tom Tailor

Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs und der sinkenden Besucherzahlen setzen immer mehr Einzelhändler auf Leistungs- und Arbeitsanalysen, um bessere Entscheidungen zur Erreichung ihrer Ziele treffen zu können. Hier spricht StoreForce mit Alexander Mahler, Head of Retail Operations bei Tom Tailor, um herauszufinden, wie StoreForce seinen Teams die Möglichkeit gibt, den Umsatz durch die Nutzung von Echtzeitdaten zu maximieren.
Sie werden entdecken:
- Wie Tom Tailor in der Lage war, mehr Einblicke in die laufende Leistung seiner Geschäfte zu erhalten und diese Erkenntnisse zu nutzen, um präventiv auf bevorstehende Gelegenheiten zu reagieren.
- Wie Tom Tailor StoreForce nutzte, um das Engagement der Mitarbeiter zu verbessern und die interne Kommunikation innerhalb der Marke zu optimieren.
- Seit der Einführung des Systems konnte die Marke ihren Gesamtumsatz steigern und den durchschnittlichen Transaktionswert nachweislich erhöhen.
StoreForce kann Ihnen dabei helfen, Ihre Einzelhandelsziele zu erreichen und Ihre Personalplanung effizienter zu gestalten. Möchten Sie mehr erfahren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und sprechen Sie mit einem unserer Einzelhandelsexperten darüber, wie wir Ihr gesamtes Ladenmanagement zukunftssicher machen können.
ABOUT
In den 1960er Jahren als kleines deutsches Textilunternehmen gegründet, hat sich Tom Tailor zu einer international anerkannten Marke mit starker globaler Präsenz entwickelt. Von seinem Hamburger Hauptsitz aus entwirft und produziert das Casual Fashion- und Lifestyle-Label jedes Jahr zehn Kollektionen – darunter Herren-, Damen- und Kindermode sowie Homeware – und vertreibt seine Produkte über 421 eigene Monolabel-Einzelhandelsgeschäfte sowie mehrere Großhandelspartner. Die Marke ist in 35 Ländern erhältlich und hat in Deutschland, Österreich, Belgien und den Niederlanden sowie in der Schweiz, Südosteuropa und Russland einen beeindruckenden Kernumsatz erzielt.
Weitere Informationen finden Sie unter https://company.tom-tailor.com/.
Recent Blog Posts

Wie Kipling den Besuchswert um 200 Basispunkte steigerte
Über Kipling Kipling ist eine globale Lifestyle-Marke, die farbenfrohe und funktionale Taschen, Rucksäcke sowie Accessoires entwirft Seit dem Beitritt zur VF Corporation im Jahr 2004 –...
WEITERLESEN
Wie Aesop die Conversion-Rate im Geschäft um 4 Prozentpunkte steigerte
Über Aesop Aesop ist eine globale Luxusmarke für Hautpflege Sie ist bekannt für ihre anspruchsvollen, pflanzenbasierten Formulierungen und architektonisch gestalteten Stores Jeder Standort...
WEITERLESEN
Retail – A marathon with checkpoints
Treat success in RETAIL like you are running a marathon It is challenging but doable Look at this blog like a race Throughout the race, there are different checkpoints Each checkpoint is an...
WEITERLESENDemo Buchen
Treten Sie mit Kunden in Kontakt, übertreffen Sie ihre Erwartungen
und machen Sie Ihren Einzelhandel effizienter!